Rhein-Erft: Weitere Banneraktionen im gesamten Kreisgebiet

Die Aktionswoche geht auch im Rhein-Erft-Kreis weiter und die Banneraktionen setzten sich an Wahrzeichen im Kreisgebiet, sowie an belebten, öffentlichen Orten, fort.

Nachfolgend ein paar weitere Impressionen:


Hürthpark (Hürth)


Rheinufer (Wesseling)


Innenstadt (Wesseling)


Brühler Schloß (Brühl)


Innenstadt (Brühl)

Hamm (Westf.): Banneraktion an der A2 und Kundgebung am Freitag (22.6.)!

Am Donnerstag (21. Juni) wurde die Aktionswoche auch in Hamm fortgesetzt, auf der vielbefahrenen A2 kam es zu einer Banneraktion. In einem Facebook-Beitrag heißt es dazu:

Heute trafen sich nationale Aktivisten aus Hamm, um mit einem großen Banner auf die Inhaftierung von Ursula Haverbeck hinzuweisen. Zur besten Zeit, nämlich im Berufsverkehr, stellte man sich auf eine Autobahnbrücke an der viel befahren A2. Hunderte von Autofahrern wurden so auf das Schicksal der Dissidentin aufmerksam gemacht. Nach einer guten halben Stunde zogen die Aktivisten wieder ab!

Für Freitagabend (22. Juni) wird zudem zu einer Kundgebung aufgerufen, die um 19.00 Uhr am Hammer Bahnhof beginnt. Kommt vorbei und unterstützt die Forderung nach der Freilassung von Ursula Haverbeck!

Dortmund: 70 Aktivisten bei störungsfreier Solikundgebung!

Rund 70 Aktivisten fanden sich am Donnerstag (21. Juni) in Dortmund zu einer Solidaritätskundgebung ein. Die Versammlung fand an den zentralen Katharinentreppen statt, nennenswerte Gegenproteste gab es nicht. Neben themenbezogenen Bannern wurde mit Reden und Flugblättern auf das Schicksal von Ursula Haverbeck hingewiesen, zum Abschluss wurde zudem das Lieblingslied von Ursula, die Gedanken sind frei, abgespielt!

Bielefeld: Soliaktion auf dem Uni-Campus

Langsam erhält die Solidaritätskampagne auch Einzug in die Universitäten. In Bielefeld brachten Aktivisten der dortigen Uni ihre Unterstützung für die politische Gefangene zum Ausdruck und sorgten mit dem Banner für regen Gesprächsstoff im Unibetrieb. Es lässt sich eben nicht verschweigen, dass in der Bundesrepublik Deutschland eine 89-Jährige wegen einer Meinungsäußerung (!) inhaftiert ist, während sich Schwerkriminelle auf freiem Fuß befinden. Und dieser Widerspruch wird immer sichtbarer!